19.05.2025
Dr. Martin Brunnhuber, MdL: Städtebauförderung – 1,9 Mio. Euro für Kommunen im Landkreis Traunstein
Traunstein/München. Die bayerischen Städte und Gemeinden erhalten auch in diesem Jahr Unterstützung durch die Städtebauförderungsprogramme des Bundes und des Freistaats Bayern. Wie der Traunsteiner Landtagsabgeordnete Dr. Martin Brunnhuber mitteilt, fließen 1,9 Mio. Euro in den Landkreis Traunstein aus den Programmen „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.
Tittmoning erhält 40.000 €, Traunreut 160.000 €, Traunstein 1.160.000 €, Trostberg 40.000 €, Grabenstätt 30.000 €, Marquartstein 30.000 €, Obing 360.000 €, Ruhpolding 40.000 €, Siegsdorf 30.000 € und Übersee 40.000 €.
„Mit diesen Mitteln unterstützen wir unsere Städte und Gemeinden dabei, in ihre Infrastruktur zu investieren, die Lebensqualität zu erhöhen und lebendige Ortskerne zu schaffen“, betont Brunnhuber. „Gerade Kommunen im ländlichen Raum profitieren erheblich von dieser Förderung.“
Die Programme setzen unterschiedliche Schwerpunkte: Die Stärkung der Ortskerne und die Schaffung lebenswerter Wohnumfelder, die Anpassung städtebaulicher Strukturen an neue Herausforderungen sowie die Förderung vielfältiger und integrativer Quartiere.
Der Abgeordnete hebt die Flexibilität des Instruments hervor: „Unsere Städtebauförderung ermöglicht passgenaue Lösungen – auf Grundlage der individuellen Entwicklungskonzepte jeder Kommune. Seit über 50 Jahren ist das ein Erfolgsmodell.“
Die Wirkung der Förderung ist beträchtlich: „Jeder Euro an Fördermitteln löst im Schnitt weitere sieben Euro an öffentlichen und privaten Investitionen aus. Gleichzeitig leistet die Städtebauförderung einen messbaren Beitrag zum kommunalen Klimaschutz“.
Insgesamt werden in diesem Jahr 444 bayerische Kommunen unterstützt. Zusammen mit kommunalen Eigenmitteln stehen bayernweit rund 276 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung.